Veröffentlicht am

Sportreifen im test – Testsieger & Kauftipp!

MOTORRADREIFEN IM TEST - SPORT

Die Sportreifen von METZELER Sportec M7 RR und PIRELLI Diablo Rosso III überzeugen erneut in den aktuellen Sportreifentests 2017 von “MOTORRAD” und “PS”. Michelin Power RS: Motorrad Kauftipp.

 

Metzeler Sportec M7 RR Sportreifen

Der neue SPORTEC™ M7 RR wurde für sportliche Motorradfahrer entwickelt, die bei allen Wetter- und Temperaturbedingungen ein Maximum an Performance suchen.

110/70 ZR 17 M/C 54W TL
120/60 ZR 17 M/C (55W) TL
120/70 ZR 17 M/C (58W) TL (M)

150/60 ZR 17 M/C 66W TL
160/60 ZR 17 M/C (69W) TL
180/55 ZR 17 M/C (73W) TL
190/50 ZR 17 M/C (73W) TL
190/55 ZR 17 M/C (75W) TL
200/55 ZR 17 M/C (78W) TL

 

Pirelli Diablo Rosso 3 Sportreifen

Pirelli Technology aus der World Superbike Championship. Beispielloses Handling für eine neue Generation des sportlichen Fahrverhaltens.

120/60 ZR 17 M/C (55W) TL
120/65 ZR 17 M/C (56W) TL
120/70 ZR 17 M/C (58W) TL
120/70 ZR 17 M/C (58W) TL (D)
110/70 ZR 17 M/C 54W TL

200/55 ZR 17 M/C (78W) TL
190/50 ZR 17 M/C (73W) TL
190/55 ZR 17 M/C (75W) TL (D)
190/55 ZR 17 M/C (75W) TL
180/55 ZR 17 M/C (73W) TL
180/60 ZR 17 M/C (75W) TL
160/60 ZR 17 M/C (69W) TL
150/60 ZR 17 M/C 66W TL

 

Michelin Power RS Sportreifen

Mit dem neuen Motorradreifen MICHELIN Power RS schiebt Michelin die Messlatte für sportliche Performance auf der Straße erneut ein Stück höher. Der Premiumreifen vereint optimale Handling-Eigenschaften und ausgezeichnete Stabilität mit maximalem Grip auf trockener Fahrbahn.

120/60 ZR17 55(W)
110/70 ZR17 54(W)
110/70 R17 54H
120/70 ZR17 58(W)

240/45 ZR17 82(W)
190/50 ZR17 73(W)
180/55 ZR17 73(W)
190/55 ZR17 75(W)
200/55 ZR17 78(W)
150/60 ZR17 66(W)
160/60 ZR17 69(W)
180/60 ZR17 75(W)
140/70 R17 66H

 

Veröffentlicht am

Continental RoadAttack 3 – Testsieger 2017

Testsieger 2017 Motorradreifen

Continental RoadAttack 3 – Der Alleskönner für höchste Ansprüche im Sport Touring Bereich

RoadAttack 3 testsieger

  • Konsequent Performance orientiertes Profil für verbesserte Drainage bei nassen Straßen
  • Nochmals verbesserter Nässegrip durch optimiertes Compound
  • Komfortabel und unkompliziert für alle Ansprüche, ob auf langen Reisen oder zügigen Kurvenfahrten
  • Ausgeglichene Eigenschaften vom ersten bis zum letzten Kilometer

 

 

Veröffentlicht am

Motorradreifen test 2017 – Sportreifen

Motorradreifen test 2017 Motorrad

Viel besser als Nachrichten vom Weltgeschehen: Wir prügeln den aktuellen Sportreifen-Jahrgang über Landstraßen, eine Rennstrecke, einen Nassparcours und checken dazu den Verschleiß. Sechs Paarungen, ein Sieger.

BEWERTUNG IM ÜBERBLICK

1. Metzeler M7 RR
2. Pirelli Diablo Rosso 3
3. Michelin Power RS
4. Bridgestone S21
5. Continental Sport Attack 3
5. Dunlop Sportsmart 2 max

Als Testbike diente eine Kawasaki ZX-10R

 

Veröffentlicht am

NEUER DUNLOP ELITE 4 – TOURING UND CRUISER

ELITE 4 MOTORRADREIFEN

DUNLOP ELITE 4 CUSTOM MOTORRADREIFEN

Neuer Dunlop Elite 4 für Touring-Bikes und Cruiser

Neuer Dunlop Elite 4 für Touring-Bikes und Cruiser Gerade Fahrer von Touring-Bikes und Cruisern wünschen sich einen Reifen, der durch eine überragende Laufleistung glänzt und dabei weder erstklassigen Nassgrip noch leichtes Handling missen lässt.

Dem trägt Dunlop mit dem neuen Dunlop Elite 4 Rechnung.
Der Hinterradreifen zeichnet sich durch eine in dieser Reifenklasse durchaus nicht alltägliche MultiTread-Technologie mit einer widerstandsfähigeren Gummimischung in der Laufflächenmitte und einer weicheren zu den Schultern hin aus.

Laufleistung bis zu 24.000 Kilometer, MultiTread Technologie für viel Grip in Kurven und hohe Laufleistung. Neues Profildesign für niedrige Abrollgeräusche und exzellenten Nassgrip.

Vorderrad:
130/90 B 16 73H
130/70 – 18 63H
130/70 R 18 80H
100/90 – 19 57H
110/90 – 19 62H
80/90 – 21 48H

Hinterrad:
170/80 B 15 77H
150/80 B 16 77H
160/80 B 16 80H
180/60 R 16 63H

Veröffentlicht am

MICHELIN POWER RS: DER SPORTREIFEN FÜR DIE STRASSE

MICHELIN POWER RS MOTORRADREIFEN 2017

Die neue Referenz im Sport-Segment Mit dem neuen Motorradreifen MICHELIN Power RS schiebt Michelin die Messlatte für sportliche Performance auf der Straße erneut ein Stück höher. Der Premiumreifen vereint optimale Handling-Eigenschaften und ausgezeichnete Stabilität mit maximalem Grip auf trockener Fahrbahn. In seiner Klasse bietet der neue Reifen die sehr gute Performance, wenn es um optimalen Grip und Stabilität sowie sportliches Handling auf trockener Fahrbahn geht.

Beim Hinterreifen kommt die Michelin ACT+ Technologie zum Einsatz. Diese soll für bessere Stabilität beim Fahren auf gerader Strecke und bei extremer Schräglage sorgen. Die Steifigkeit der Karkasse nimmt von der Mitte nach außen zu. Die flexiblere Reifenmitte stabilisiert das Motorrad bei Fahrten auf gerader Strecke, während die zu den Flanken hin ansteigende Karkasssteifigkeit die Kurven- und Beschleunigungsstabilität mit zunehmender Schräglage verbessert. Der Power RS vereint die Vorteile vom Power 3 und dem Pilot SupersportEVO.

Vorderrad:
110/70 R 17 54H
110/70 ZR 17 54W
120/60 ZR 17 55(W)
120/70 ZR 17 58(W)

Hinterrad:
140/70 R 17 66H
150/60 ZR 17 66(W)
160/60 ZR 17 69(W)
180/55 ZR 17 73(W)
180/60 ZR 17 75(W)
190/50 ZR 17 73(W)
190/55 ZR 17 75(W)
200/55 ZR 17 78(W)
240/45 ZR 17 82(W)

Veröffentlicht am

CONTI ROADATTACK 3 – ALLESKÖNNER FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE

CONTI ROADATTACK 3 – MOTORRADREIFEN 2017

Konsequent Performance orientiertes Profil für verbesserte Drainage bei
nassen Straßen. Nochmals verbesserter Nässegrip durch optimiertes Compound. Komfortabel und unkompliziert für alle Ansprüche, ob auf langen Reisen oder zügigen Kurvenfahrten.

Ausgeglichene Eigenschaften vom ersten bis zum letzten Kilometer. Mit der EasyHandling Technologie erhält der Reifen ein berechenbares Handling auch bei wenig stabilisierenden Kreiselkräften (z.B. in Spitzkehren oder beim Abbiegen). Gleichzeitig verbessert es die Zielgenauigkeit und das Groundingfeeling auf Benchmarkniveau in allen Fahrsituationen. TractionSkin sorgt für eine extrem sichere und kurze Einfahrtzeit. Möglich machen dies die revolutionäre aufgeraute Reifenoberfläche und der Verzicht auf Trennmittel. Bewährte MultiGrip Technologie für höhere Laufleistung und maximalen Grip in extremen Schräglagen.

Vorderrad:
110/70 ZR 17 54W
120/60 ZR 17 (55W)
120/70 ZR 17 (58W) +GT
100/90 R 18 56V
110/80 ZR 18 (58W)
120/70 ZR 18 (59W)
110/80 R 19 59V
120/70 ZR 19 60W
130/80 R 17 65V

Hinterrad:
150/70 R 17 69V
150/70 ZR 17 69W
160/60 ZR 17 (69W)
170/60 ZR 17 72W
170/60 ZR 17 (72W)
180/55 ZR 17 (73W) +GT
190/50 ZR 17 (73W) +GT
190/55 ZR 17 (75W) +GT
130/80 R 18 66V
160/60 ZR 18 (70W)

Veröffentlicht am

BRIDGESTONE BATTLECRUISE H50 – FÜR AMERIKANISCHE V-TWINS

BRIDGESTONE BATTLECRUISE H50 – MOTORRADREIFEN

Mit dem Battlecruise H50 stellt Bridgestone ein Modell vor, dass speziell für amerikanische V-Twin-Motorräder entwickelt wurde. Der Reifen bietet hervorragenden Grip und komfortables Handling auf trockener und nasser Fahrbahn.

Darüber hinaus verspricht Bridgestone eine hohe Robustheit und Langlebigkeit.
Alle Reifen in TL Ausführung können auch mit Schlauch montiert werden!

Vorderrad:
130/90 B 16 67H
130/90 B 16 73H
100/90 B 19 57H
80/90 – 21 54H

Hinterrad:
130/90 B 16 73H
140/90 B 16 77H
150/80 B 16 77H
160/70 B 17 73V

Veröffentlicht am

Avon Trekrider – Enduroreifen 2017

Avon Trekrider enduroReifen

Avon Trekrider Motorradreifen

Avon bringt mit dem TrekRider einen komplett neuen Enduroreifen auf
den Markt. Seine Eigenschaften sind nach Angaben des britischen
Reifenherstellers je zur Hälfte auf den Straßen- und den Off-Road-Einsatz
ausgelegt. Zwei Dimensionen fürs Vorderrad und vier Dimensionen für hinten
sind ab sofort in Produktion.

Der TrekRider zeigt im Unterschied zum leicht geländetauglichen
Straßenreifen TrailRider ein etwas gröberes Profil mit breiten und tiefen
Rillen. Die Karkasse des Reifens wurde auf Hochgeschwindigkeitssstabilität
ausgelegt, während die Gummimischung für gute Nasshaftung sorgen soll.
Gekennzeichnet mit dem Geschwindigkeits-Index „T“ (bis 190 km/h).

Alle Dimensionen verfügen darüber hinaus auch über das „M+S“-Symbol.

Vorderrad:
90/90 – 21 (54T) TrekRider AV84
110/80 – 19 (59T) TrekRider AV84

Hinterrad:
130/80 – 17 (65T) TrekRider AV85
140/80 – 17 (69T) TrekRider AV85
150/70 – 17 (69T) TrekRider AV85
140/80 – 18 (70T) TrekRider AV85

Veröffentlicht am

Pirelli Angel City für kleine Motorräder!

Pirelli Angel City ideale Fahreigenschaften auf unebener Straße

Der Motorradreifen wurde vor allem für kleinere, aber sportliche Motorräder bis zu 300 ccm entwickelt. Der Pirelli Angel City wurde direkt vom Pirelli Angel GT abgeleitet. Auch das Profil stammt vom großen Bruder. Die Vorteile des Motorradreifens liegen vor allem bei der Fahrperformance speziell auch auf unebenen Straßen und der robusten Konstruktion, mit welcher der Reifen nicht so anfällig für Beschädigungen ist und über die komplette Laufzeit gleichbleibende Leistung liefert. Zudem bietet der Pirelli Angel City exzellente Fahreigenschaften, auch auf nasser Straße.

  • die Weiterentwicklung des Angel ST ergänzt das Konzept von Sport Touring auf Gran Tourismo
  • der ideale Reifen für längere Touren mit Gepäck und Beifahrer, gewährleistet Sicherheit auf nasser Straße
  • hervorragende Stabilität sowie überdurchschnittliche Laufleistung
  • die neue Messlatte der Sport Touring Reifen in Sachen Laufleistung
  • exzellente Nassperformance und ausgezeichneter Grip
  • bestes Handling, typisch für Pirelli
  • gleichbleibende Performance – bis zur Verschleißgrenze
  • Bi-Compound Mischungstechnologie am Hinterreifen

 

100/80-14 M/C 54S reinf. TLAngel CiTyR
80/90-15 M/C 51S TLAngel CiTyF
70/90-17 M/C 38S TLAngel CiTyF
80/90-17 M/C 44S TLAngel CiTyF
80/90-17 M/C 44S TLAngel CiTyR
80/100-17 M/C 46S TLAngel CiTyF
90/80-17 M/C 46S TLAngel CiTyF
90/80-17 M/C 46S TLAngel CiTyR
100/80-17 M/C 52S TLAngel CiTyF
100/80-17 M/C 52S TLAngel CiTyR
100/90-17 M/C 55S TLAngel CiTyR
110/70-17 M/C 54S TLAngel CiTyF
120/70-17 M/C 58S TLAngel CiTyR
130/70-17 M/C 62S TLAngel CiTyR
140/70-17 M/C 66S TLAngel CiTyR
150/60-17 M/C 66S TLAngel CiTyR
Veröffentlicht am

Motorrad 2016 – Touring Reifentest

Touring motorradreifen test 2016

Motorradreifen test 2016 – Touring Reifen

Touring motorradreifen test 2016

1. Metzeler Roadtec 01
2. Dunlop RoadSmart III
3. Continental Road Attack 2 EVO
4. Michelin Pilot Road 4

Mit extrem knappen zwei Zählern Vorsprung steht der neue Metzeler Roadtec 01 ganz vorne. Auf der Landstraße kann er unsere Referenz, den Conti Road Attack 2 Evo, zwar nicht überholen, doch bei Nässe zieht er der Konkurrenz etwas davon. Das reicht schließlich für den begehrten Testsieg.
Die Bilanz der zweiten Neuerscheinung, Dunlops Roadsmart III, liest sich ähnlich: auf der Landstraße gleichauf mit Metzeler, aber damit auch hinter Conti. Im Nassen besser als die Referenz von Michelin – und schließlich nur einen Hauch vom Metzeler entfernt. Und damit darf man auch diesem Allrounder bedenkenlos eine Kaufempfehlung mit auf die Reise geben.