Veröffentlicht am

Sportreifen test 2016 – Motorrad nr 12

SPORT MOTORRADREIFEN TEST 2016

Motorradreifen test – Sportreifen

SPORT MOTORRADREIFEN TEST 2016

In der Motorrad nr 12 ist der aktuellen Sport Motorradreifen Test erschienen. Getestet wurden die 6 aktuellen Reifen von Bridgestone, Continental Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli.

1. Metzeler Sportec M7 RR
2. Pirelli Diablo Rosso III
2. Continental Sport Attack 3
4. Bridgestone S21
5. Michelin Pilot Power 3
6. Dunlop SportSmart 2

Veröffentlicht am

Dunlop Elite 4 Motorradreifen

Motorradreifen Dunlop Elite 4

Dunlop hat in den USA nun den neuen ELITE 4 Touring Motorradreifen vorgestellt.

Motorradreifen Dunlop Elite 4

So sollen auf einer Honda Goldwing GL1800 mit der Bereifung 130/70 R18 und 180/60 R16 auf dem Elite 4 quer durch die USA 18.000 Meilen ( knapp 29.000 km ) gefahren worden sein. Geschuldet sei dies der Multi-Tread Technologie die wie andere Hersteller auch unterschiedliche Gummimischungen verwenden. Hart in der Laufflächenmitte und weicher an den Flanken.

Veröffentlicht am

Pirelli Scorpion Trail 2 – Testsieger 2016!

Enduro reifentest - testsieger 2016

Pirelli Scorpion Trail II – TestSieger 2016!

Enduro reifentest - testsieger 2016

In der aktuellen Ausgabe 11 der Motorrad  wurden wie auch im letzten Jahr Enduroreifen für die schweren Adventurebikes getestet. Reifengröße 120/70 R19 und 170/60 R17.

  • Der beste Kompromiss für Straßen- und Endurofahrer
  • Bi-Compound Mischung
  • Sport Touring- und Enduro Performance in einem Produkt vereint
  • Verbesserte Laufleistung und Grip, gerade auf nassen Oberflächen
  • Präzises Handling über die gesamte Laufleistung der Reifen
  • Optimierte Aufstandsfläche und dynamisches Fahrverhalten auch bei Beladung

Reifentest

Reifentest

Veröffentlicht am

Harley Davidson Motorradreifen

Harley

MICHELIN® Harley-Davidson®

MICHELIN Scorcher 11
Harley-Davidson®: Sportster® SuperLow™, V-Rod Muscle® and V-Rod® Night Rod® Special

MICHELIN Scorcher 31
Harley-Davidson®: Super Glide® Custom, Street Bob®, Wide Glide®, XL 1200 Custom, Nightster®, 1200 Low, Forty-Eight® and Iron 883

MICHELIN Scorcher 32
Harley-Davidson®: Fat Bob®

Benötigen Sie neue Motorradreifen? Motorradreifen günstig in diversen Ausführungen bei https://www.motorradreifen.com.de kaufen!

Veröffentlicht am

Bridgestone S21 – Exzellentes Kurvenverhalten!

Motorradreifen2016

Bridgestone S21 – Hohe Kilometerleistung

S21 ist eine fantastische Kombination aus der bewährten Nasstechnologie S20EVO und radikal neuen Eigenschaften, die die Performance bei Trockenheit auf ein ganz neues Niveau heben.

Die überlegene Stabilität des S21 ermöglicht schnelleres Ein- und Ausfahren bei Kurven sowie ein exakteres Halten der Spur, so dass Sie ohne Leistungsverlust bedenkenlos in Kurven fahren können.

Für erstklassige Leistung beim Handling müssen Sie keine Einbußen bei der Lebensdauer der Reifen hinnehmen. S21 kommt auf eine bis zu 36 % höhere Laufleistung als sein Vorgänger.

Vorne

BreiteReifenquerschnittKonstruktionDurchmesserSpeed-/LastindexSchlauchArt.-Nr.
11070R17(54W)TL8440
12060R17(55W)TL8441
12070R17(58W)TL8442
13070R16(61W)TL8443

Hinten

BreiteReifenquerschnittKonstruktionDurchmesserSpeed-/LastindexSchlauchArt.-Nr.
15060R17(66W)TL8444
16060R17(69W)TL8445
18055R17(73W)TL8446
19050R17(73W)TL8447
19055R17(75W)TL8448
20055R17(78W)TL8449
Veröffentlicht am

Dunlop American Elite – Motorradreifen

dunlop

Dunlop American Elite – Customreifen

Motorradreifen in großer Auswahl – bei https://www.motorradreifen.com.de finden Sie garantiert den passenden Reifen für Ihr Bike. Top-Marken günstig online kaufen!

Veröffentlicht am

Dunlop zeigt den Roadsmart 3 – Neuer Sporttourenreifen 2016

Dunlop Roadsmart 3 - Sporttouringreifen 2016

Dunlop Roadsmart 3 – Sporttouringreifen 2016

Dunlop Roadsmart 3 - Sporttouringreifen 2016

Dunlop kündigt innovativen Sporttouring-Reifen RoadSmart 3 für den europäischen Markt an

Der brandneue Dunlop Roadsmart 3 wird ab 2016 im Handel erhältlich sein. Der Nachfolger des Roadsmart 2 soll noch mehr Laufleistung und einen besseren Gripauf nasser und trockener Strasse haben. Darüber hinaus auch verbesserte Rückmeldung an den Fahrer sowie mehr Komfort und Stabilität.

Die Entwicklung hat mehr als 31 Monate gedauert und es wurden 1,2 Millionen Testkilometer absolviert. Im Zuge des Entwicklungsprogramms kamen über 200 Gummimischungen und Konstruktionen auf den Prüfstand. Neue Materialien wurden ebenso getestet wie zahllose Profildesigns, bis die finalen Reifenspezifikationen feststanden.

Erstmals bei einem Dunlop Motorradreifen wird bei der Profilgestaltung die iGT-Technologie (InterconnectingGroove Tread) angewendet. Das markante Profildesign des neuen RoadSmart 3 ist wie seine Gummimischung in erster Linie auf überragenden Gripvor allem bei Nässe, eine exzellente Laufleistung und einen gleichmäßigen Verschleiß über die gesamte Lebensdauer des Reifens ausgelegt.

Markantes Profildesign

Erstmals bei einem Dunlop Motorradreifen wird bei der Profilgestaltung die IGT-Technologie (Interconnecting Groove Tread) angewendet. Das markante Profildesign des neuen Roadsmart 3 ist wie seine Gummimischung in erster Linie auf zuverlässigen Grip vor allem bei Nässe, eine hohe Laufleistung und einen gleichmäßigen Verschleiß über die gesamte Lebensdauer des Reifens ausgelegt.

In 16 Dimensionen wird Dunlop den neuen RoadSmart 3 auf dem Markt bringen. Damit kann der Reifenhersteller gut 90 Prozent aller Sporttouring-Motorräder bedienen.

Vorderrad:
120/70 ZR 17
130/70 ZR 17
110/80 R 18 58V
120/70 ZR 18
110/80 R 19 59V
120/70 ZR 19

Hinterrad:
150/70 R 17 69V
150/70 ZR 17
160/60 ZR 17
160/70 ZR 17
170/60 ZR 17
180/55 ZR 17
180/55 ZR 17 SP
190/50 ZR 17
190/55 ZR 17
190/55 ZR 17 SP
140/70 R 18 67V
170/60 ZR 18

SP = eine Karkasslageweniger (Bitte Freigaben beachten)

 

Veröffentlicht am

Dunlop Sportmax Alpha 13 für Classic- und Mittelklasse Bikes

Motorradreifen 2016 - Dunlop Sportmax Alpha 13

Motorradreifen 2016 – Dunlop Sportmax Alpha 13

Motorradreifen 2016 - Dunlop Sportmax Alpha 13

  • Der neue Alpha 13 ist ein profilierter Rennreifen mit Straßenzulassung für Classic- und Mittelklasse Bikes
  • JLB und 2-Komponenten-Gummimischung (Multi-Tread) für starken Gripund hohe Laufleistung
  • Die Innovative Kontur ermöglicht messerscharfe Präzision beim Einlenken

Dunlop Reifen günstig online kaufen!

Erhältliche Dimensionen Alpha 13 Dunlop
110/70 R 17 M/C54 H
120/70 R 17 M/C58 H
140/70 R 17 M/C66 H
150/60 R 17 M/C66 H
160/60 R 17 M/C69 H
110/80 ZR 18 M/C(58 W)
150/70 ZR 18 M/C(70 W)
160/60 ZR 18 M/C(70 W)

Veröffentlicht am

Continental RoadAttack 2 EVO – Motorradreifen

Continental RoadAttack 2 EVO - Neu 2016

Continental RoadAttack 2 EVO – Continental Sport-Touring Reifen für Motorräder

Continental RoadAttack 2 EVO - Neu 2016

DEN MOTORRAD AUF Yamahas Tourenflaggschiff FJR 1300 A ausfuhr, schickte Conti schweren Herzens den angejahrten Road  Attack 2 GT ins Rennen. Auf der Landstraße kein Problem: Auch nach 4000 Kilometern zeigte dieser noch Bestwerte. Doch in der reinen Verschleißwertung sowie bei Nässe rutschte der GTReifen nach hinten durch. Zweimal letzter Platz – damit war auch das Endergebnis nicht mehr zu retten. Besser kann es nun mit dem EVO GT werden, der mit neuer Mischung vor allem bei Regen brillieren soll.

Veröffentlicht am

Der neue Reifen für den Hobby-Racer – Metzeler Racetec RR Compk Slick

Metzeler Racetec RR Compk Slick Motorradreifen

Metzeler Racetec RR Compk Slick Motorradreifen

Metzeler Racetec RR Compk Slick Motorradreifen

Neue Racing-Reifen von METZELER: der RACETEC RR SLICK für den Renneinsatz

Die Marke METZELER präsentiert zwei neue Slickreifen für den Rennstreckeneinsatz: Ab diesem Jahr gibt es für professionelle Fahrer sowie für  ambitionierte Hobby-Piloten den RACETEC™ RR SLICK für Wettbewerbe sowie den  RACETEC™ RR COMPK SLICK, der für Trainingssessions und Einsätze im Amateurbereich optimiert wurde.

  • BESTER GRIP UND HOHE AGILITÄT
  • Die Vorderreifen des RACETEC™ RR SLICK wurden von Grund auf neu designt: Um die perfekte Balance mit den neuen Größen der Hinterreifen sicherzustellen und außerdem einen besseren Grip zu bekommen, haben die Vorderreifen nun eine neue Kontur mit einem größeren Außendurchmesser. Die neue, schmalere Kontur verbessert die Agilität des Reifens, und es entsteht eine größere Kontaktfläche in Schräglage, so dass durch mehr Gummi auf der Straße der Grip erhöht wird.
    Für die Reifengrößen vorne und hinten musste die Kontur mit einer neuen Struktur versehen werden. Der Fokus lag dabei auf der Balance von Flexibilität – die Kontaktfläche soll sich möglichst gut dem Asphalt mit seinen Mikro-Erhebungen anpassen – und Steifigkeit, um die Präzision beim Bremsen und dem Einlenken in Kurven zu erhöhen. Die perfekte Balance wurde vorne durch zwei Lagen Aramid in Verbindung mit einem 0° Stahlgürtel erreicht. Hinten wurde eine festere Karkasse aus Rayon verwendet, das wiederum flexibler ist als Aramid. Auch hier kommt ein 0° Stahlgürtel zum Einsatz.
  • SEHR GUT BERECHENBARE PERFORMANCE
  • Der wichtigste Aspekt der Berechenbarkeit bei Rennreifen liegt darin, den Fahrer zu warnen, wenn die Reifen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit in Bezug auf den Grip kommen. In der Anbremsphase und beim Einlenken am Kurveneingang erhält der Fahrer diese Warnung durch ein reduziertes Kontaktgefühl zur Strecke am Lenker, dieses geht Hand in Hand mit einem zunehmenden Ausscheren des Hecks, da der Hinterreifen langsam ins Sliden kommt. Diese Situation am Limit zu meistern, lässt gute Fahrer schneller fahren: Der RACETEC™ RR SLICK mit einem Vorderreifen aus einer Zweifach-Aramid-Karkasse in Kombination mit einem 0° Stahlgürtel verbessert mit seiner neutralen Performance die Wahrnehmbarkeit dieser Warnsignale und macht es dem Fahrer so einfacher, diese bestmöglich zu nutzen.
    Eine wichtige Rolle bei der Berechenbarkeit von Grenzsituationen spielt auch die Optimierung der Konturen von Vorder- und Hinterreifen: Die Hinterreifen haben mit der Erweiterung von /55 auf /60 ganz neue Größen, die Kontur des Vorderreifens wurde ebenfalls angepasst, um mit den Hinterreifen eine möglichst neutrale Performance zu bieten. Für Fahrer heißt das höchste Fahrpräzision und einfaches Handling, wenn sie ans Limit gehen.
  • MAXIMALE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT AN VERSCHIEDENE ASPHALTARTEN, STRECKENTEMPERATUREN, MOTORRADTYPEN UND SETUPS
  • Um Fahrer möglichst einfach an der Top-Performance teilhaben zu lassen, wurde der RACETEC™ RR SLICK so entwickelt, dass er auf vielen Motorradtypen verwendet werden kann, ohne das perfekte Setup finden zu müssen. Die Struktur der einlagigen Hinterradkarkasse (viele Reifen in diesem Segment nutzen eine zweilagige Karkasse) in Kombination mit dem 0° Stahlgürtel ist der Struktur von Straßenreifen sehr ähnlich. Damit können Standard-Fahrwerkeinstellungen genutzt werden, mit denen das Motorrad und die Reifen entwickelt wurden, was den Vorteil eines einfachen Setups bringt.

Die Mischungen von RACETEC™ RR SLICK und RACETEC™ RR COMPK SLICK
Eine der herausragendsten Eigenschaften des RACETEC™ RR SLICK liegt in seinem breiten Einsatzspektrum in Sachen unterschiedlich rauer Asphaltarten und verschiedener Streckentemperaturen.
Der RACETEC™ RR SLICK ist verfügbar in den Mischungsvarianten K1 und K2. Zur leichten Unterscheidung der beiden Mischungen besitzen die Reifen ein Label auf der Seitenwand sowie einen farbigen Streifen auf der Lauffläche.

der K1 besitzt eine weiche Mischung. Er trägt ein blaues “Racetec K1” Label.

der K2 besitzt eine mittlere bis harte Mischung.. Er trägt ein grünes “Racetec K2” Label.

Bei den Slick-Vorderreifen sind die Kriterien für die Wahl zwischen K1 und K2 nicht nur Temperatur und Streckenbeschaffenheit (viele Kurven oder lange Geraden etc.), sondern auch der Fahrstil des Piloten.

Motorradreifen in großer Auswahl – bei https://www.motorradreifen.com.de finden Sie garantiert den passenden Reifen für Ihr Bike. Top-Marken günstig online kaufen!